Am Donnerstag war die Feuerwehr Bretten mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug zur Überlandhilfe bei einem Brand im Wössinger Zementwerk im Einsatz. Infolge eines Austritts von sogenanntem Heißmehl war ein Feuer entstanden, das auf mehrere Gasflaschen überzugreifen drohte. Die Feuerwehr baute einen umfangreichen Löschangriff auf, um im Ernstfall schnell mit massivem Wassereinsatz eingreifen zu können. Zudem wurde eine erhitzte Acetylen-Gasflasche dauerhaft gekühlt und unter anderem über eine Drohne mit Wärmebildkamera des ASB regelmäßig kontrolliert. Diese Maßnahmen zogen sich mehrere Stunden hin.
Gegen 15:45 Uhr konnte schließlich der Großteil der eingesetzten Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Durch die Feuerwehr Walzbachtal wurden die Gasflaschen jedoch noch bis zum Freitagmittag überwacht, bevor sie durch eine Fachfirma abtransportiert wurden.