Abteilung Bretten

Die Abteilung Bretten wurde 1861 gegründet. Sie ist mit Ausnahme von kleineren Einsätzen für das gesamte Brettener Stadtgebiet zuständig. Mit den verschiedenen Sonderfahrzeugen rückt die Abteilung regelmäßig auch in umliegende Gemeinden aus.
In Bretten engagieren sich 82 Aktive in der Einsatzabteilung, 87 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr sowie 6 Mitglieder in der Ehrenabteilung.
Abteilungsführung

Achim Pleyer
stv. Abteilungskommandant

Stephan Noé
Abteilungskommandant

Florian Nieblich
stv. Abteilungskommandant
Die Abteilung
Jugendfeuerwehr:
Die Jugendfeuerwehr in der Abteilung Bretten besteht seit 1985. Hier lernen Jugendliche von 10 bis 17 Jahren alles rund ums Feuer löschen, sowie den Umgang mit technischen Geräten der Feuerwehr. Am wichtigsten ist uns natürlich der Spaß und die Teamarbeit bei jeder Übung.
Unsere Highlights sind Aktionen wie das Zeltlager, Tagesausflüge und der Berufsfeuerwehr Tag. Bei dem die Jugendlichen einen spannenden 24 Stunden Dienst im Feuerwehrhaus verbringen und bei fiktiven Einsätzen echtes Feuer löschen dürfen.
Unsere Übungen finden jeden Mittwoch außer in den Ferien statt, hier sind wir abwechselnd im Feuerwehrhaus Bretten und in der Stadtparkhalle für sportliche Aktivitäten.
Melden Sie sich gerne bei Interesse bei uns, die Kontaktdaten finden Sie im Dienstplan 2025.
Kinderfeuerwehr:
Die Kinderfeuerwehr der Abteilung Bretten wurde im Jahr 2018 gegründet und führt Kinder ab 6 Jahren spielerisch an das Thema Feuerwehr heran. Bei den Treffen, die regelmäßig im Brettener Feuerwehrhaus stattfinden, stehen neben dem Umgang mit Gerätschaften auch Basteln und Spiele auf dem Programm.
Letzte Einsätze Abt. Bretten
- Auslösung einer BMA, Steinäcker Gölshausen
- Auslösung einer BMA, Junkerstraße Neibsheim
- Baum über Straße, B294 Bretten
- Privater Rauchmelder, Friedrichstraße Bretten
- Notfalltüröffnung, Marienburger Straße Diedelsheim
- Auslösung einer BMA, Sporgasse Bretten
- Wasserschaden, Weißhofer Straße Bretten
- Auslösung einer BMA, Sporgasse Bretten
- Kleinbrand, Bretten
- Wasserschaden, Markplatz Bretten



40 Jahre Jugendfeuerwehr Bretten:
Ein ganzes Wochenende lang feierte die Jugendfeuerwehr der Kernstadtabteilung im Juli 2025 Bretten ihr 40-jähriges Bestehen. Dabei blickte die Nachwuchsabteilung der Brettener Feuerwehr nicht nur auf vier erfolgreiche Jahrzehnte zurück, sondern erlebte auch ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gästen und besonderen Momenten.
Besonders gefreut hat sich die Jugendfeuerwehr über den Besuch ihrer Partnerfeuerwehr aus Wittenberg-Apollensdorf, die mit 15 Jugendlichen und Betreuern anreiste. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Brettener Jugendfeuerwehr, ihren Jugendleitern, der Abteilungsführung, Bürgermeister Michael Nöltner, Kommandant Oliver Haas und einigen Gründungsmitgliedern wurde das Jubiläum feierlich eröffnet.
Die Brettener Jugendfeuerwehr, die seit mehreren Jahren von Deborah Acker geleitet wird, ist mit aktuell rund 35 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren ein zentraler Pfeiler für den Nachwuchs der Feuerwehr. „Unsere Jugendfeuerwehr ist seit jeher der wichtigste Nachwuchslieferant für die aktive Wehr. Viele unserer heutigen Führungskräfte – bis hin zu Kommandanten und Abteilungskommandanten – haben hier ihren Weg begonnen“, betonte Bürgermeister Nöltner.
Von Freitag bis Sonntag übernachteten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Gästen im Feuerwehrhaus Bretten. Der Freitag begann mit einer offiziellen Begrüßung und einem gemeinsamen Abendessen vom Grill. Danach folgte ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit einer Hüpfburg, Berichten aus vier Jahrzehnten Jugendfeuerwehr, der Präsentation historischer Feuerwehrfahrzeuge und einem stimmungsvollen Lagerfeuer.
Der Samstag führte die Gruppe zunächst zum Flughafen Stuttgart, wo nicht nur die Terminals, sondern auch die Flughafenfeuerwehr besichtigt wurde – ein absolutes Highlight für die jungen Feuerwehrbegeisterten. Am Nachmittag ging es weiter nach Waldenbuch zu einem Schokoladen-Workshop bei Ritter Sport, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen und einer fröhlichen Jugendparty im Feuerwehrhaus ausklang.
Am Sonntag endete das Jubiläumswochenende mit einem ausgiebigen Frühstück und der herzlichen Verabschiedung der Gäste aus Apollensdorf, die sich wieder auf die Heimreise machten.
Die Jugendfeuerwehr Bretten bedankt sich bei allen Beteiligten, Unterstützern und besonders bei den ehemaligen und aktuellen Jugendleitern und Jugendbetreuern, die in den vergangenen vier Jahrzehnten die Basis für eine erfolgreiche Feuerwehrzukunft gelegt haben.




Letzte Einsätze Abt. Bretten
- Auslösung einer BMA, Steinäcker Gölshausen
- Auslösung einer BMA, Junkerstraße Neibsheim
- Baum über Straße, B294 Bretten
- Privater Rauchmelder, Friedrichstraße Bretten
- Notfalltüröffnung, Marienburger Straße Diedelsheim
- Auslösung einer BMA, Sporgasse Bretten
- Wasserschaden, Weißhofer Straße Bretten
- Auslösung einer BMA, Sporgasse Bretten
- Kleinbrand, Bretten
- Wasserschaden, Markplatz Bretten
Kontakt

Feuerwehr Bretten, Abt. Bretten
Breitenbachweg 7, 75015 Bretten
Jugendfeuerwehr: