Zum Hauptinhalt springen

message     message    message    Notruf: 112

ABC-Zug

Der ABC-Zug ist eine Spezialkomponente des Bundes, die bei der Feuerwehr Bretten stationiert ist. Sie ist für Einsatzlagen mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren ausgestattet. Das speziell geschulte Personal des ABC-Zuges setzt sich aus Kräften verschiedener Abteilungen der Feuerwehr Bretten zusammen.

Einsatzgebiet

Fahrzeuge und Personal des ABC-Zuges sind innerhalb des Landkreis Karlsruhe Teil des Gefahrstoffzug Karlsruhe Land Nord und kommen somit im gesamten Kreisgebiet bei entsprechenden Lagen zum Einsatz. Beispiele hierfür sind Verkehrs­unfälle mit Beteiligung von Gefahrgut­transportern, Ausströmungen von Gasen oder sonstige Gefahrgut­austritte.

Im Rahmen des Katastrophen­schutzes kann der ABC-Zug auch innerhalb ganz Baden-Württembergs, im besonderen Falle auch darüber hinaus eingesetzt werden.

Unabhängig vom Gefahrstoffzug kann die Erkundungs­komponente des ABC-Zuges auch zu reinen Messeinsätzen alarmiert werden. Klassische Einsatzlage ist hierbei beispielsweise ein Großbrand mit starker Rauch­entwicklung.

    Einheiten und Fahrzeuge

    Der ABC-Zug der Feuerwehr Bretten ist in die Bereiche "Erkundung" sowie "Dekontamination" aufgeteilt. Für die Aufgaben der jeweiligen Bereiche stehen zwei durch den Bund beschaffte Spezialfahrzeuge zur Verfügung. Personell wirken Kräfte der Feuerwehren Oberderdingen und Kürnbach im ABC-Zug mit.

    Führung ABC-Zug

    Michael Bender
    Zugführer

    Christian Krüger
    stv. Zugführer

    Daniel Cantatori
    Einheitsführer Dekon

    Ricardo Broß
    Einheitsführer Erkunder