Zum Hauptinhalt springen

message     message    message    Notruf: 112

Hauptamtliche Kräfte

Die Hauptaufgabe der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Feuerwehr­haus ist die Stärkung der Tages­verfügbarkeit bei Einsätzen. Sie sind erstausrückende Einsatzkräfte im Alarmfall und sorgen zusätzlich für die Instandhaltung und Prüfung der Ausrüstung, der Gerätschaften sowie der Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr der Melanchthonstadt Bretten. Sie erbringen kostenpflichtig verschiedene Werkstatt­leistungen für die Feuerwehren anderer Gemeinden aus der Umgebung und sind für die Einsatz­abrechnungen, Mitglieder­verwaltung und den organisatorischen Ablauf der Feuerwehr Bretten zuständig.

Insgesamt versehen neben dem hauptamtlichen Kommandanten noch weitere neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dienst im Feuerwehrhaus Bretten und entlasten und unterstützen somit das Ehrenamt.


Oliver Haas   
Kommandant / Sachgebietsleiter Bevölkerungsschutz

Leitung, Organisation und Koordination der Freiwilligen Feuerwehr Bretten nach dem Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg

Leitung des Sachgebietes 305 – Bevölkerungsschutz mit mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Strategische Planung des Bevölkerungsschutzes im Rahmen der kommunalen Notfallplanung

Ausschreibungen und Durchführungen von Investitionsmaßnahmen und Beschaffungen

Feuerwehrbedarfsplanung, Erstellung von Einsatzplänen und Budgetplanung


Sachgebiet Bevölkerungsschutz - Verwaltung

Mirjam Canelas
Verwaltungsfachangestellte

  • Sachbearbeiterin für Feuerwehrangelegenheiten
  • Assistenz des Feuerwehrkommandanten
  • Z-Feu Zuschüsse, Rechnungswesen
  • Zuarbeit Kommunale Notfallplanung
  • Schriftführerin Feuerwehrausschuss

Sofie Bögel
Verwaltungsfachangestellte

  • Auszahlung von Einsatzgeldern, Verdienstausfällen und ehrenamtlicher Entschädigung
  • Dokumentation von Einsatzberichten
  • Einsatzabrechnungen
  • Schriftführerin Feuerwehrausschuss

Benjamin Heß
Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Brandschutzsachverständiger

  • Vorbeugender Brandschutz und Stellungnahmen im Genehmigungsverfahren
  • Feuerwehrpläne und Laufkarten
  • Brandmeldeanlagen
Sachgebiet Bevölkerungsschutz - Technik

Christian Krüger
Feuerwehrtechnischer Beamter

  • Atemschutzwerkstatt
  • Funk- und Kommunikationstechnik
  • Messgeräte

Christian Neuberth
Feuerwehrtechnischer Beamter

  • Schlauchwerkstatt
  • Feuerlöscherwerkstatt
  • Wäscherei

Christoph Neubert
Feuerwehrtechnischer Beamter

  • Fahrzeuge
  • Gerätewartung

Holger Jung
Hausmeister

  • Hausmeister Feuerwehrhäuser

Nico Köhler
FSJ / Bufdi

  • Unterstützung der festangestellten Kräfte bei verschiedensten Tätigkeiten