Einsatzbericht:
Am späten Freitagabend wurde die Feuerwehr Bretten zur Überlandhilfe nach Knittlingen (Enzkreis) gerufen. Dort war es zum Brand einer Schreinerei gekommen. Die örtliche Feuerwehr hatte aufgrund der vorgefundenen Lage die Alarmstufe mehrfach erhöht und hierbei auch einen weiteren Löschzug aus Bretten angefordert.
Vor Ort gestalteten sich die Löscharbeiten aufgrund einer mangelhaften Löschwasserversorgung zunächst schwierig. Mehrere Fahrzeuge, unter anderem der 9000 Liter fassende Abrollbehälter Wasser aus Diedelsheim sowie das Tanklöschfahrzeug aus Bretten, transportierten im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle. Zudem wurden durch weitere Feuerwehren von mehreren Stellen aus dem Ortsgebiet Knittlingen über eine Distanz von mehreren hundert Metern Schlauchleitungen zum Brandort gelegt.
Im Einsatzverlauf kamen Brettener Einsatzkräfte unter Atemschutz auch unmittelbar bei der Brandbekämpfung zum Einsatz. Zudem wurden weitere Unterstützungskomponenten wie das Schlauchmodul, der Toilettenanhänger sowie Streusalz zur Einsatzstelle gebracht.
Da zahlreiche Kräfte der Feuerwehr Bretten im Einsatz in Knittlingen gebunden waren, stellten die Abteilungen Diedelsheim und Neibsheim über mehrere Stunden den Grundschutz für das Brettener Stadtgebiet sicher.